Berufsorientierung
Der Prozess der Berufs- und Studienorientierung am Kepler-Gymnasium
Die „Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien (BOGY)“ und die Leitperspektive „Berufliche Orientierung (BO)“ (Bildungsplan 2016) stehen für einen ab Klasse 8 angestoßenen Prozess, bei dem die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt:
- ihre persönlichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Begabungen sowie Interessen, Werte, Wünsche und Ziele reflektieren
- durch praktische Erfahrungen, Tests, Workshops, gelenkte und eigenständige Recherche, Vorträge, externe Beratungsangebote und den Besuch von Bildungsmessen, Hochschulen und Betrieben Einblicke in die Inhalte und Strukturen der Berufs- und Studienwelt bekommen
- lernen, sich „angemessene Informationen über die Hochschulen, über Berufsfelder sowie Strukturen und Anforderungen des Studiums und der Berufs- und Arbeitswelt“ zu verschaffen (NGVO)
- lernen, „die Angebote für weitere Bildungswege und mögliche Berufe sowie die Arbeitsmarktsituation [zu] analysieren und mit ihren Interessen und Fähigkeiten [zu] vergleichen“ (Leitfaden Berufs- und Studienorientierung in der Kursstufe)