Beratung
Beratungslehrerin Sabine Martinez
Beratung bei folgenden Themen:
- Schullaufbahn
- Teilleistungsstörungen (z.B. LRS)
- Probleme im Schulalltag (z.B. Schulabsentismus, Aggressionen, Mobbing)
- persönliche Schwierigkeiten (z.B. Ängste, fehlende Motivation)
- Lernschwierigkeiten ( z.B. Panik bei KAs, fehlende Lernmethoden)
- Ansprechpartnerin für alle Schüler* innen, Eltern und Kolleg*innen
Ihr erreicht / Sie erreichen mich unter sabine.martinez@zsl-rstue.de. Natürlich könnt ihr mich auch direkt in der Schule ansprechen oder über eure Lehrer*innen mit mir Kontakt aufnehmen. In geschütztem Rahmen versuche ich gerne, euch und Sie zu unterstützen - gemeinsam lassen sich Fragen und Probleme meistens besser angehen als alleine!
Ansprechpartnerin für Schüler*innen mit chronischen Erkrankungen (physisch und psychisch: Ulrike Ehmann-Rink
Beratung bei folgenden Themen:
- Prävention
- Beratung bei Schulalltag mit chronischen Erkrankungen
em@kepler-ulm.de
Schulsozialarbeit: Frau Strehler und Frau Ulmer
Liebe SchülerInnen und liebe Eltern,
mit folgenden Angeboten bereichern und ergänzen wir das Schulleben:
- Beratung von SchülerInnen bei individuellen Fragen und Problemlagen wie Stress mit MitschülerInnen, Eltern, LehrerInnen oder z. B. Ausgrenzung, Mobbing, Süchte, psychische Probleme
- Zusammenarbeit mit LehrerInnen
- Beratung von Eltern
- Klassentrainings zu verschiedenen Themen, u.a. Respekt, Mobbing, Klassengemeinschaft
- Projekte und Gruppenangebote
- Außerschulische Kooperation und Vernetzung
Unser Angebot ist freiwillig und wir unterliegen der Schweigepflicht.
Gerne könnt ihr auf uns zukommen, wenn ihr uns im Schulhaus seht oder ihr kommt im Büro vorbei:
Karen Strehler und Monika Ulmer
Montag bis Freitag: 8-13 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon: 0731-161 8112 oder 0731-161 8113
Email: karen.strehler@awo-ulm.de und monika.ulmer@awo-ulm.de
Wo findet ihr uns?
Unser Büro ist direkt neben dem Kepler/ Humboldt Schülercafé