„Mentoring“ / Schüler-Lehrer-Gespräche

 

Wir interessieren uns für unsere Schülerinnen und Schüler und führen regelmäßig mit allen 7. und 10.-Klässlern Gespräche, in denen es nicht um Leistung geht, sondern darum, ob sie sich wohlfühlen, was ihre Ziele sind, worin ihre Stärken und Ressourcen liegen. So wird eine Vertrauensbeziehung aufgebaut, u.a. für den Fall, dass Schülerinnen und Schüler Unterstützung brauchen.

 

 

Feedback-Kultur am KGU:

 

Jeder Schüler/ jede Schülerin erhält regelmäßig differenzierte Rückmeldungen zu allen erbrachten Leistungen (verbal, über Noten, mithilfe von Kriterienrastern, im Austausch und Vergleich zur Selbsteinschätzung, über Rückmeldung an Eltern bzw. Zielvereinbarungen).

Umgekehrt holen wir Lehrerinnen und Lehrer uns regelmäßig von unseren Klassen Rückmeldung zu unserem Unterricht und besprechen ggf. Möglichkeiten der Veränderung.

Auch bei den Elternabenden gibt es moderierte Feedbackrunden, die zu konstruktiven Vorschlägen und gemeinsamen Absprachen führen.

Insgesamt pflegen wir am KGU ein vertrauensvolles Miteinander und leben den offenen Austausch.